VERANSTALTUNGEN

Infoabend Geburtshaus Matthea

Matthea – Infoabend

Termine

An jedem vierten Mittwoch des Monats

19.30 bis ca. 21.00 Uhr

Angebot

Sollten Sie Interesse und Fragen zur Schwangerschaftsbetreuung, Geburt und Wochenbett im Matthea haben oder würden Sie gern einmal einen Blick in unser Haus werfen, freuen wir uns, Sie an unserem Informationsabend begrüssen zu dürfen.

Der Infoabend findet an jedem vierten Mittwoch des Monats von 19.30 bis ca. 21.00 Uhr statt.

Ensemble Eskeniangeli

Konzerte für Babys und Schwangere

Ensemble Eskeniangeli

Termine

An jedem letzten Sonntag des Monats

um 11 Uhr

Angebot

Das Ensemble Eskeniangeli spielt einmal im Monat barocke und klassische Musik für Schwangere und Säuglinge auf historischen Instrumenten im Geburtshaus Matthea. ​Sanft weiche und tänzerische Klänge begleiten Babys vom Bauch bis in ihre ersten Lebensmonate, schaffen Geborgenheit, vermitteln Kultur und fördern die Entwicklung.


Die Musik, die das Baby vor und nach der Geburt erleben darf, kann beruhigend oder belebend wirken und eine wohlige Brücke zwischen drinnen und draussen schaffen. Die schwangere Frau wiederum bekommt während den Konzerten die Möglichkeit, die Klänge und Vibrationen auf sich wirken zu lassen und sich und das Baby in ihr ganz zu spüren. Für alle ist es eine Möglichkeit, hochwertige Musik in einer angenehmen Atmosphäre zu geniessen.


Für die Konzerte wird der Raum den Bedürfnissen von Eltern und Kind angepasst, mit Matten, Stillkissen, Decken.

Im Raum herrscht eine Zentriertheit, die gleichzeitig entspannt ist.

Bewegen, stillen und kuscheln ist erwünscht!


Auch Interessierte sind herzlich willkommen!


Der Eintritt ist frei (Kollekte)

Zertifikatspflicht

Babykonzert

Trageberatung – Gruppenkurse zum Babytragen Vorne und Rücken

Denise Hodel

Termin

Jede Woche Donnerstagmorgen

09.00 – 11.00 Uhr

(ausser Schulferien BL)


Vorne und Rücken Tragen abwechselnd

(siehe Anmeldung)

Angebot

In einer Trageberatung vermitteln wir Dir ein umfangreiches Hintergrundwissen über ergonomisch sinnvolles Babytragen. Du erlernst die gängigsten Trageweisen, um Dein Kind sicher und intensiv im Tuch oder einer Tragehilfe zu tragen.

Gerne stellen wir Dir verschiedene für Dich und Dein Kind geeignete, altersgerechte Tragehilfen vor, welche Du bei uns auch gleich für max. 1 Woche ausleihen und ausgiebig testen kannst.

In einer Trageberatung ist der Mietpreis für 1 Tragehilfe oder Tragetuch inbegriffen.


Wir beraten markenunabhängig und suchen mit Dir gemeinsam die für Dich und Dein Baby individuell am besten passende Tragemöglichkeit.

Kosten:

120.- Fr für 2 Stunden in der Gruppe

Individuelle Einzelberatung auf Anfrage

Zur Anmeldung

Trageberaterin: Denise Hodel

Ich bin ausgebildete Pflegefachfrau Pädiatrie, Mütter- und Väterberaterin und seit 2009 parallel als Trageberaterin unterwegs.

Seit 2014 bilde ich zudem in der «Trageschule FTZ Babytragen Schweiz» Trageberaterinnen aus und bilde Fachpersonen der frühen Kindheit weiter.

Ich bin Mutter 2er Kinder, die beide intensiv getragen wurden.

Kindernotfallkurse

Marina Mauch

Termine

Der Kurs findet einmal pro Monat statt.

Termine siehe Webseite

Angebot

Kurs in Erster-Hilfe am Kind

Lerne, wie du lebensbedrohliche Notfälle beim Baby und Kleinkind schnell erkennst und was im Fall der Fälle zu tun ist. Einfache theoretische Grundlagen und praktische Übungen geben dir die Sicherheit im Fall der Fälle schnell und richtig handeln zu können.Herzstück des Kurses ist unser Notfall-ABC-Konzept. Diese Vorgehensweise kann in kindlichen Notfällen jeder Art angewandt werden.

Egal ob ein Kind einen Gegenstand verschluckt hat, einen Fieberkrampf erleidet oder schwer gestürzt ist.

Dank dieses einfachen Konzeptes weisst du in Zukunft in jedem Fall wie du lebensbedrohliche Situationen schnell erkennst und was dann zu tun ist.

Selbstverständlich bekommst du während des Kindernotfallkurses auch Antworten auf individuelle Fragen rund um die Erste-Hilfe im Notfall beim Baby und Kleinkind.


Zielgruppe

Der Kindernotfallkurs ist geeignet für Eltern und Grosseltern, aber auch für Au-Pair, Babysitter und alle die beruflich oder privat mit Säuglingen und Kleinkindern zu tun haben.

Marina Mauch, Kursleiterin

Ich bin von Beruf Kinderkrankenschwester und habe mehr als 15 Jahre Berufserfahrung in der Kinderintensivpflege.

Seit 2019 bin ich Kindernotfalltrainerin und das Thema „Erste-Hilfe am Kind“ liegt mir sehr am Herzen.

Ich finde, es sollte jeder Mensch die Möglichkeit haben, sich in diesem so wichtigen Thema weiterzubilden und im Ernstfall Leben retten zu können.

Ich bin verheiratet und Mama von 3 Kindern.


Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!

Matthea – Stilltreff

Julia Keiner

Termin

An jedem 3. Montag des Monats

um 10:30 Uhr


Termine 2023:

20. Januar

20. Februar

20. März

17. April

15. Mai

19. Juni

17. Juli

Kontakt & Anmeldung
Angebot

In unserem Stilltreff •Mit Liebi • treffen sich Eltern, die die Bedürfnisse ihrer Babys stillen – egal wie. 

Ob Muttermilch oder Formula, ob Brust oder Flasche – alle Eltern, die gerne Erfahrungen austauschen, Fragen stellen oder Kontakte knüpfen wollen, sind bei uns im Geburtshaus Matthea zumStilltreff herzlich willkommen.

Bei Fragen rund um die Themen Stillen, Beikost und Schlafen stehe ich euch mit meinen Ideen in der Runde zur Seite.

Dazu sind alle herzlich in den Matthea Mondraum eingeladen.

 

Das Treffen ist offen und findet immer am dritten Montag im Monat um 10.30 Uhr statt.

 

Ein pünktliches Erscheinen ist für die Gruppe erfreulich. Ab 10.15 Uhr steht die Mattheatür offen, ab 10.45 Uhr wird

die Tür für „Zu“Spätankömmlinge verschlossen sein, freuen uns über euer Verständnis und auf eurer Wiederkommen beim nächsten Stilltreff.

Ohne Anmeldung, komm einfach vorbei.

Bitte bei “Kurs Mond” klingeln

 

Zu meiner Person: Ich bin Julia,

Hebamme und Stillberaterin, seit Juni 2022 Teil der Matthea Familie, tätig im Matthea Wochenbett.

Zeit und Raum für Deinen Beckenboden,

für Nieren- und Blasenkraft

Agnès Leu

Susanne Rodmann

Termine

Samstag, 29. April 2023  

9.00- 12.00 Uhr

Kontakt & Anmeldung
Angebot

In Zusammenarbeit mit Volkshochschule Beider Basel VHSBB

 

Zeit und Raum für Deinen Beckenboden, für Nieren- und

Blasenkraft 


Bewegung,

Wahrnehmung, Sinnlichkeit und Information für Frauen jeden Alters


Praktische Übungen und naturheilkundliche Anwendungen für den Alltag

Kurs-Kosten: Fr. 100.-

Ort:  MONDRAUM Geburtshaus Matthea/Kurse

Kursleitung:

Agnès Leu Eidg. Dipl.

Naturheilpraktikerin Oda AM/TEN; Heilpflanzenkundige

Susanne Rodmann Hebamme,

Beckenboden-Rückbildungs-Kursleiterin/ BeBo® Therapeutin


> Info und Anmeldung bei VHSBB ab 1. März 2023: www.vhsbb.ch 

Kurs-Nr. K 120 1030

Das Geburtshaus Matthea ist ein Geburtshaus mit dem Label «Geburtshaus IGGH-CH®»

IGGH-CH

Geburtshäuser mit dem Label Geburtshaus IGGH-CH sind Einrichtungen, welche Schwangere und Paare während der Schwangerschaft, zur Geburt und im Wochenbett umfassend begleiten und betreuen.